Schuhorthopädie Roth GmbH
Ihr Experte für Fußgesundheit in Oberasbach, Zirndorf, Stein sowie Landkreis Fürth und Umgebung
Seit bereits über 30 Jahren kümmern wir uns um alle Anliegen rund um Ihre Fußgesundheit. In 3. Generation versorgen wir nun schon unsere Kunden mit innovativer Technik gepaart mit traditionellem Handwerk und einer großen Portion Leidenschaft. Es ist wichtig, dass wir uns für Sie als Kunden Zeit nehmen, was in der heutigen hektischen und schnelllebigen Zeit doch sehr oft verloren geht.
Wir möchten für Sie mit unserem Wissen und unserer Sorgfalt ein kompetenter Partner in allen Fragen rund um Ihre Belange von individuell gefrästen Einlagen hin zu Maßschuhen, Bandagen, Orthesen , Kompressionsstrümpfen, Schuhzurichtungen und Schuhreparaturen sein.
Unsere Standorte
Mit unserem Team in Oberasbach, Zirndorf und Stein können wir Ihnen eine optimale Versorgung gewährleisten. Unsere Filialen befinden sich hier:
- Steiner Straße 2 in 90522 Oberasbach
- Nürnbergerstraße 14 in 90513 Zirndorf
- Hauptstraße 39 in 90547 Stein
Den Kunden optimal zu versorgen, ist unser Ansporn. Bei medizinischen Problematiken, zur Unterstützung Ihrer strapazierten Füße im Alltag oder zur schnelleren Erholung in der Freizeit finden wir individuelle Lösungen. Auch für Kinder.
Martin Roth (Geschäftsführer)
Unser Leistungsspektrum für Sie
Wir bieten ein umfassendes Angebot für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Füße. Bei Schuhorthopädie Roth entwickeln wir Lösungen, die sowohl medizinische Anforderungen als auch den alltäglichen Komfort berücksichtigen. Dazu gehören orthopädische Maßschuhe, die optimalen Komfort bieten, sowie speziell angepasste Schuhe für Diabetiker und Konfektionsschuhe mit zusätzlichem Halt. Mithilfe moderner Messtechniken, wie der präzisen Fußdruckmessung und digitalen Abdrücken, können individuelle Einlagen und Anpassungen erstellt werden, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ergänzend bieten wir in unseren Filialen in Zirndorf, Oberasbach und Stein Bandagen, Orthesen, spezielle Anpassungen und Reparaturen an Schuhen an, um Ihnen ein gesundes Gehen und eine gesteigerte Lebensqualität zu ermöglichen.
Bandagen und Orthesen der unteren Extremitäten
Ob zur reinen Vorsorge, nach einem Bänderriss oder einer Zerrung, Bandagen sind Hilfsmittel, die die Heilung und Regeneration unterstützen und ein sicheres und angenehmeres Gefühl vermitteln sollen.
Mehr DetailsBandagen und Orthesen der oberen Extremitäten
Ob Handgelenk, Ellenbogen oder Schulter – unsere maßgefertigten Bandagen und Orthesen entlasten, stabilisieren und fördern Ihre Mobilität. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für individuelle Lösungen, die perfekt auf Sie abgestimmt sind.
Mehr DetailsKompressionsversorgung
Rund sowie flachgestrickte Kompressionsstrümpfe werden heute konsequent auf die Behandlung und die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Vor allem auf das Bedürfnis nach Bewegung.
Mehr DetailsIndividuell gefräste Einlagen
Einlagen können stützen, korrigieren und betten. Zweck der Einlage ist nicht die Korrektur von Fehlern der Konfektionsschuhe. Von zentraler Bedeutung ist die Fläche, die für die Druckverteilung zur Verfügung steht.
Mehr DetailsFAQ: Ihre Fragen – Unsere Antworten
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, Produkten oder den Kosten? In unserem FAQ-Bereich geben wir Ihnen verständliche und transparente Antworten auf die häufigsten Anliegen unserer Kundinnen und Kunden. Wir wissen: Jeder Mensch ist individuell – deshalb nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Beratung. Wenn Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort in unseren Räumlichkeiten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Was kosten orthopädische Einlagen bei der Schuhorthopädie Roth?
Die Kosten können je nach Art der Einlagen, Material und individuellem Bedarf variieren.
Die Kosten erstrecken sich bei einem Rezept von ca. 10 € gesetzliche Zuzahlung für zuzahlungsfreie Modelle bis hin zu unseren Top Einlagen von ca. 55 € + dem gesetzlichen Pflichtanteil. Im Durchschnitt aber liegen die Kosten für unsere individuellen Einlagen auf Rezept bei ca. 35 € + gesetzl. Anteil. Ohne Rezept kosten bei uns individuelle Einlagen zwischen 120 € und 220 €. Das kommt immer auf die Art und Ausstattung der Einlagen an. Wenn z.B. viele Besonderheiten wie Fersenspornaussparung, Außenranderhöhungen, diverse Weichpolsterungen und Fersenerhöhungen hinzukommen ist der Preis entsprechend höher.
Dies ist aber nur ein grober Richtwert und wird je nach individueller Ausstattung variieren. Aus diesem Grund klären Sie aber immer in unseren Räumlichkeiten ausführlich über die Zuzahlung und die Zusammensetzung dieser Preise auf.
Wie pflege ich meine Einlagen?
Um Ihre Einlagen richtig zu pflegen, sollten sie die Einlagen regelmäßig reinigen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Am besten spülen sie die Einlagen täglich mit lauwarmem Wasser ab und benutzt eine milde Seife oder spezielle Reinigungslösungen, die für Einlagen geeignet sind. Vermeiden sie heißes Wasser, da es das Material beschädigen kann. Nach der Reinigung sollten sie die Einlagen gut trocknen lassen, am besten an der Luft und nicht in direktem Sonnenlicht oder auf Heizkörpern. Bewahren sie die Einlagen an einem sauberen, trockenen Ort auf, wenn sie die Einlagen nicht tragen. Wenn die Einlagen regelmäßig gepflegt werden, bleiben sie länger in gutem Zustand und sie haben mehr Freude daran!
Wie lange sind normalerweise Einlagen haltbar?
Die Haltbarkeit von Einlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Nutzung, dem Material und der Pflege. Im Durchschnitt können Einlagen etwa 6 bis 12 Monate halten. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch ihre unterstützende Funktion erfüllen und keine Abnutzungserscheinungen aufweisen. Wenn Sie feststellen, dass die Einlagen unbequem werden, Risse bekommen oder ihre Form verlieren, sollten Sie sie austauschen, um optimalen Komfort und Schutz zu gewährleisten. Bei regelmäßiger Pflege und richtiger Handhabung können sie ihre Haltbarkeit verlängern.
Wie viele Einlagen stehen mir jährlich zu ?
In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten für orthopädische Einlagen 2 mal, wenn sie ärztlich verordnet werden. Die Anzahl der Einlagen, die Sie jährlich erhalten können, hängt jedoch von Ihrem individuellen Bedarf und der medizinischen Notwendigkeit ab. Es gibt keine festgelegte Obergrenze, sondern die Krankenkasse bewilligt die Kosten in der Regel für die Einlagen, die medizinisch notwendig sind.
Falls sie regelmäßig Einlagen benötigen, kann es sein, dass Sie im Jahr mehrere Paare verschrieben bekommen. Es ist am besten, ihren Arzt oder Orthopäden zu fragen, um eine genaue Einschätzung für Ihren speziellen Fall zu erhalten. Auch wir helfen ihnen hier gerne weiter kontaktieren sie uns gerne per Mail oder Telefon oder kommen sie gerne bei uns vorbei.
Wie hoch ist die gesetzliche Zuzahlung bei Bandagen?
Die Kosten können je nach Art und Verordnung der Bandage und individuellem Bedarf variieren.
Die Rezeptkosten erstrecken sich von ca. 10 € gesetzlicher Zuzahlung (variiert je nach Krankenkasse) für zuzahlungsfreie Modelle bis hin zu unseren Top Bandagen die bei einer Zuzahlung von ca. 30 € + gesetzlichem Anteil liegen. Wir haben die meisten Bandagen auf Lager und können Sie direkt versorgen. Wenn doch mal eine Größe nicht auf Lager sein sollte können wir diese innerhalb von 1-2 Tagen beschaffen. Wir beraten Sie hier auch gerne in unseren Räumlichkeiten oder am Telefon zum Thema Kosten und Preise noch genauer.
Bandagen der oberen Extremitäten Bandagen der unteren Extremitäten
Wie viele Kompressionsstrümpfe bekomme ich jährlich von der Krankenkasse?
Die Anzahl der Kompressionsstrümpfe, die die Krankenkasse jährlich übernimmt, hängt von Ihrer medizinischen Situation ab. In der Regel werden Kompressionsstrümpfe bei bestimmten Erkrankungen wie Venenleiden oder Thromboseprophylaxe 2 mal verschrieben. Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für einen bestimmten Zeitraum, meist für ein Jahr, und es werden in diesem Zeitraum meist mehrere Paar verschrieben, um den Bedarf zu decken.
Typischerweise kann man pro Jahr 2 Paar erhalten, wobei die genaue Anzahl individuell unterschiedlich ist und von der ärztlichen Verordnung abhängt. Es ist wichtig, dass die Strümpfe regelmäßig gewechselt werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Auch hier beraten wir sie gerne und unterstützen sie den richtigen Strumpf in der richtigen Qualität zu finden.
Woran merke ich, dass meine Kompressionsstrümpfe verschlissen sind?
Es gibt einige Anzeichen, an denen Sie erkennen können, dass Ihre Kompressionsstrümpfe verschlissen sind und eventuell ausgetauscht werden sollten. Hier sind die wichtigsten Hinweise:
- Verlust der Elastizität: Wenn die Strümpfe nicht mehr straff sitzen oder sich locker anfühlen, ist die Elastizität nachgelassen. Das kann die Wirksamkeit beeinträchtigen.
- Falten oder Knicke: Wenn sich Falten, Knicke oder Runzeln im Material bilden, kann das den Druck auf die Beine verringern und die Wirkung mindern.
- Beschädigungen: Risse, Löcher oder ausgefranste Stellen im Material sind klare Zeichen, dass die Strümpfe ersetzt werden sollten.
- Verfärbungen oder Flecken: Wenn die Strümpfe verfärbt sind oder Flecken aufweisen, die nicht mehr herausgehen, kann das auf eine Abnutzung hinweisen.
- Unangenehmes Tragegefühl: Wenn die Strümpfe unangenehm drücken, reiben oder unangenehm riechen, ist es Zeit für einen Austausch.
- Veränderte Passform: Wenn die Strümpfe nicht mehr richtig sitzen oder rutschen, sind sie wahrscheinlich verschlissen.
Es ist wichtig, die Kompressionsstrümpfe regelmäßig überprüfen zu lassen und bei den ersten Anzeichen von Verschleiß zu wechseln, um die optimale Wirkung zu gewährleisten. Diesen Service bieten wir bei uns kostenlos an und ist nach Terminvereinbarung jederzeit möglich. Bei Unsicherheiten können Sie auch Ihren Arzt um Rat fragen oder sie kommen direkt zu uns und lassen sich beraten. Wir geben ihnen eine Einschätzung ob und wie lange ihre Strümpfe noch haltbar sind.
Unsere Standorte
Mit unseren Filialen in Oberasbach, Zirndorf und Stein garantieren wir eine optimale Versorgung vor Ort.
Bitte beachten Sie im Kontext unserer Öffnungszeiten, dass in den Filialen Zirndorf und Stein am Samstag keine Techniker vor Ort sind.
Änderungen an Einlagen können dort samstags daher leider nicht durchgeführt werden.
Neues aus unserem Blog – Ihr Expertenratgeber für gesunde Füße!
Martin Roth, Inhaber des Schuhorthopädie Fachgeschäftes Roth, begrüßt Sie herzlich auf unserem Blog, wo er sein umfangreiches Fachwissen mit Ihnen teilt. Als erfahrener Experte auf dem Gebiet der Fußgesundheit möchte er Ihnen wertvolle Tipps und praktische Ratschläge rund um die Pflege und das Wohlbefinden Ihrer Füße bieten.
In seinen Beiträgen geht es nicht nur um die Wahl des richtigen Schuhwerks, sondern auch um die Prävention von Fußproblemen, die richtige Haltung und mögliche Behandlungsmöglichkeiten bei bestehenden Beschwerden. Mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt er Sie dabei, Fußfehlstellungen zu vermeiden, Schmerzen vorzubeugen und Ihre Füße bestmöglich zu versorgen.